Wir möchten Sie persönlich auf unserem IVW-Blog „Digital Inside“ begrüßen!
Editorial – Warum dieser Blog?

Wir möchten Sie persönlich auf unserem IVW-Blog „Digital Inside“ begrüßen!
Das Ende des Cookie-Tracking ist absehbar. Nun gilt es, alternative Ansätze zu finden. Wird es ein „Comeback der klassischen Umfeld-Planung“ für Werbung im Netz geben? Prof. Christoph Neuberger spricht sich dafür aus, bei der Planung von Digitalwerbung künftig den passenden redaktionellen Umfeldern deutlich mehr Gewicht zu verleihen.
Wie ist der digitale Prüfbereich der IVW eigentlich entstanden? Martin Krieg leitet ihn und unternimmt den Versuch, die Entstehung und die Geschichte des Prüfbereichs Digital auf Grundlage von Archivstücken, IVW-Geschäftsberichten, IVW-Praxis-Ausgaben und Branchenmeldungen zu rekonstruieren. Dies ist der dritte und vorerst letzte von drei Teilen.
Die IVW prüft über tausend digitale Werbeträger und rund dreitausend Top-Level-Domains. Doch welchen Anteil hat sie damit am deutschen digitalen Werbeträgermarkt? Martin Krieg unternimmt den Versuch, die Relevanz der IVW und ihre Bedeutung für die digitale Gesamtnutzung zu bemessen.
„Das Internet weiß alles über uns“ – so skizzieren Andree Martin und Timo Thomsen das Paradox der digitalen Intransparenz in ihrem neu erschienenen Buch. Martin Krieg, Leiter des IVW-Bereichs Digitale Medien, hat den „Atlas der digitalen Welt“ gelesen. Eine #Rezension.
Wie ist der digitale Prüfbereich der IVW eigentlich entstanden? Martin Krieg leitet ihn und gibt einen visuellen Einblick in die Entstehungsgeschichte. Dies ist der zweite von drei Teilen.
Die Nutzungsdaten für den Oktober 2020 der IVW-Digital-Angebote sind online! Seit der Berichterstattung zur ersten COVID19-Welle im März und April dieses Jahr sind die Nutzungsdaten über die Sommermonate kontinuierlich zurückgegangen. Im Oktober zieht der Traffic wieder deutlich an.
Die INFOnline, der Messdienstleister der IVW-Mitglieder, bereitet den Soft-Launch des neuen, datenschutzkonformen Messsystem „INFOnline anonymous Measurement“ ab Mitte November 2020 für die Web/MEW-Messung vor.
Ist der Cookie vom einst vielseitigen und treuen Boten zwischen Sitebetreiber und Nutzer nun zum Schmuddelkind geworden? Dr. Kai Kuhlmann, Geschäftsführer der IVW, zum Thema Datenschutz.
Im Rahmen unserer Reihe „Meet the OA“, in der wir die Delegierten des IVW-Organisationsausschusses Online-Medien vorstellen, präsentieren wir Ihnen heute unser Interview mit Wolfgang Schmitz-Vianden.
Zum Auftakt der Reihe „Meet the OA“, in der wir nach und nach die Delegierten mit einem kurzen Fragebogen vorstellen, möchten wir Ihnen einen Überblick über den IVW-Organisationsausschuss Online-Medien geben.