Kai Kuhlmann, Geschäftsführer der IVW, thematisiert im Vorwort zum Geschäftsbericht 2021/2021 wie wichtig Vertrauen für die Arbeit der IVW ist.
Vertrauen in die Arbeit der IVW

Kai Kuhlmann, Geschäftsführer der IVW, thematisiert im Vorwort zum Geschäftsbericht 2021/2021 wie wichtig Vertrauen für die Arbeit der IVW ist.
Die „Zeit zwischen den Jahren“ bietet Raum, sich fernab vom Trubel des beruflichen Alltagsgeschäfts Gedanken …
Immer wieder werden wir gefragt, wie effektiv unsere Prüfung im Digitalbereich eigentlich ist? Deshalb erklären wir in diesem Beitrag, was und wie wir prüfen und ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Unsere Analyse soll verdeutlichen, was die IVW zu einem sauberen digitalen Werbeträgermarkt beiträgt.
Zum diesjährigen Welttag der Stimme am 16. April 2021 haben wir unsere IVW-Digital-Mitglieder gefragt, warum die IVW-Digital für sie gut ist. Eine Auswahl der ersten Stimmen stellen wir hier vor. #PerspektIVWechsel
In einer dreiteiligen Serie werden Sarah Birkhäuser und Martin Krieg auf Basis von Branchenmeldungen und Beschreibungen der Organisationen, die diese Projekte betreiben, die W-Fragen (wer, wie, was, wann, warum, …) zu North Star der WFA, Privacy Sandbox von Google und und Rearc vom IAB Tech Lab beantworten.
In einer dreiteiligen Serie werden Sarah Birkhäuser und Martin Krieg auf Basis von Branchenmeldungen und Beschreibungen der Organisationen, die diese Projekte betreiben, die W-Fragen (wer, wie, was, wann, warum, …) zu North Star der WFA, Privacy Sandbox von Google und und Rearc vom IAB Tech Lab beantworten.
In einer dreiteiligen Serie werden Sarah Birkhäuser und Martin Krieg auf Basis von Branchenmeldungen und Beschreibungen der Organisationen, die diese Projekte betreiben, die W-Fragen (wer, wie, was, wann, warum, …) zu North Star der WFA, Privacy Sandbox von Google und und Rearc vom IAB Tech Lab beantworten.
Wie ist der digitale Prüfbereich der IVW eigentlich entstanden? Martin Krieg leitet ihn und unternimmt den Versuch, die Entstehung und die Geschichte des Prüfbereichs Digital auf Grundlage von Archivstücken, IVW-Geschäftsberichten, IVW-Praxis-Ausgaben und Branchenmeldungen zu rekonstruieren. Dies ist der dritte und vorerst letzte von drei Teilen.
Die IVW prüft über tausend digitale Werbeträger und rund dreitausend Top-Level-Domains. Doch welchen Anteil hat sie damit am deutschen digitalen Werbeträgermarkt? Martin Krieg unternimmt den Versuch, die Relevanz der IVW und ihre Bedeutung für die digitale Gesamtnutzung zu bemessen.
Wie ist der digitale Prüfbereich der IVW eigentlich entstanden? Martin Krieg leitet ihn und gibt einen visuellen Einblick in die Entstehungsgeschichte. Dies ist der zweite von drei Teilen.