Im Geschäftsbericht des Jahres 1997 ist noch ein weiterer Prüfbereich verzeichnet. Neben der jungen Kontrolle der Online-Medien gab es seinerzeit auch die Kontrolle von Offline-Medien: „Seit Anfang des Jahres 1997 besteht die Möglichkeit, auch die Verbreitung von elektronischen Offline-Medien (zum Beispiel CD-ROM) durch die IVW prüfen zu lassen.
Im Geschäftsbericht der Jahre 1997/1998 ist weiterhin zu lesen: „Das Berichtsjahr 1997 war geprägt vom Beginn des Kontrollverfahrens für Online-Medien, […] Mit der Ausdehnung auf den Online-Bereich wird überdies deutlich, daß Zukunftsentwicklungen im Medien- und Werbemarkt keine Hemmschwellen bedeuten, sondern im Gegenteil zu neune, kreativen Lösungen führen, die auch den neuen Bedürfnissen im Markt gerecht werden.“
Im Kapitel über die Mitgliederentwicklung ist vermerkt, dass 1997 nach Abschluss des vierten Quartals 104 Online-Angebote der Messung von Vists und PageImpressions angeschlossen sind und 49 Online-Anbieter (Unternehmen) der IVW als Mitglieder beigetreten waren.
In der Geschäftsstelle war neben Michael Schallmeyer im Berichtszeitraum 1997/1998, auch Irina Paxmann im Bereich der Kontrolle der Online-Medien beschäftigt.
Mit Verwaltungsratsbeschluss vom 13.05.1997 wurde die „IVW-Richtlinie für die Aufnahme von Online-Medien“ verabschiedet, mit dem VR-Beschluss vom 05.08.1997 die „IVW-Richtlinie für die Kontrolle von Online-Medien“.
In den ersten Organisationsausschuss Online-Medien entsendeten die IVW-Mitgliedsverbände folgende 18 Delegierte – damals war der OA Online schon gemessen an der Personenzahl größer als der OA Presse mit seinerzeit 10 Delegierten: