Am 26. September fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Während die aktuelle Berichterstattung …
Die Bundestagswahl 2021 – so digital wie noch nie!

Am 26. September fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Während die aktuelle Berichterstattung …
Im Frühjahr 2021 ist das „Handbuch Medienökonomie“ unter der Herausgeberschaft von Jan Krone und Tassilo …
Wer noch Sommerlektüre braucht: Es ist quasi ein deutsches Pendant des Romans „Neununddreißigneunzig“ „39,90“ von …
Immer wieder werden wir gefragt, wie effektiv unsere Prüfung im Digitalbereich eigentlich ist? Deshalb erklären wir in diesem Beitrag, was und wie wir prüfen und ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Unsere Analyse soll verdeutlichen, was die IVW zu einem sauberen digitalen Werbeträgermarkt beiträgt.
Zum diesjährigen Welttag der Stimme am 16. April 2021 haben wir unsere IVW-Digital-Mitglieder gefragt, warum die IVW-Digital für sie gut ist. Eine Auswahl der ersten Stimmen stellen wir hier vor. #PerspektIVWechsel
26. April 2021 – Spitzenverbände der Medien-, Internet- und Werbewirtschaft haben heute beim Bundeskartellamt in Bonn eine Beschwerde gegen Apple eingereicht.
In einer dreiteiligen Serie werden Sarah Birkhäuser und Martin Krieg auf Basis von Branchenmeldungen und Beschreibungen der Organisationen, die diese Projekte betreiben, die W-Fragen (wer, wie, was, wann, warum, …) zu North Star der WFA, Privacy Sandbox von Google und und Rearc vom IAB Tech Lab beantworten.
Tim Berners Lee stellte vor rund 30 Jahren, am 20. Dezember 1990, die erste Website online. 10 Jahre später, am 02.03.2000 prognostizierte der Zukunftsforschers Matthias Horx dass sich das Internet auf absehbare Zeit nicht zu einem Massenmedium wie Radio und Fernsehen entwickeln werde – ein Irrtum aus heutiger Sicht.
In einer dreiteiligen Serie werden Sarah Birkhäuser und Martin Krieg auf Basis von Branchenmeldungen und Beschreibungen der Organisationen, die diese Projekte betreiben, die W-Fragen (wer, wie, was, wann, warum, …) zu North Star der WFA, Privacy Sandbox von Google und und Rearc vom IAB Tech Lab beantworten.
In einer dreiteiligen Serie werden Sarah Birkhäuser und Martin Krieg auf Basis von Branchenmeldungen und Beschreibungen der Organisationen, die diese Projekte betreiben, die W-Fragen (wer, wie, was, wann, warum, …) zu North Star der WFA, Privacy Sandbox von Google und und Rearc vom IAB Tech Lab beantworten.